Perfekte erste Nacht im niegelnagelneuen Dachzelt. Allerdings: weil es noch so neu ist, sind Auf- und Abbau sehr mühsam. Noch ist nichts ausgeleiert. +++ Grenzübertritt in Martins Drift läuft problemlos, Ausreisestempel in Südafrika, Einreisestempel in Botswana, 117 Pula für Visum und Gebühren. Zur Vorsorge gegen Maul- und Klauenseuche heißt es zwischen beiden Ländern: einmal mit den Flipflops an den Füßen auf einen chemisch getränkten, unglaublich verdreckten Lappen und dann mit dem Auto durch ein Reifenbad. Hilft bestimmt. Und bevor uns der Grenzer endgültig ins Land lässt, wird einmal grob ins Auto geschaut. Fleisch und Früchte sind verboten +++ super ausgebaute Straße bis Francistown, danach langes und langsames Cruisen hinter LKW, weil einfach zuviele Kühe und Ziegen am Wegesrand weiden. +++ Abfahrt 9 Uhr, Ankunft Elefant Sands Rest Camp zwischen Nata und Kasane 17.30 Uhr, gefahrene Kilometer: 570
Kirsten
Fährt am liebsten auf Schotterpisten, weil man dann so richtig gut Kilometer machen kann. Tiefsand ist auch okay, denn da muss man auf dem Gaspedal bleiben. Im Camp sorgt sie für die beste Buschküche und hält das Lagerfeuer in Gang. Denn nur so harmoniert das rauchige Aroma eines Islay Whiskys perfekt zum Sternenhimmel über die Weiten der Savanne.
Ein Kommentar
1. Woche ohne euch:
10x Essen-DUS AIRPORT (ohne Verspätung)
5x „Geht-so-Mittagessen“ in der Kantine
1 Pressekonferenz OHNE Journalist (zum Glück war ich nur Gast)
Verwirrendes Staffelfinale Stranger Things
Fazit: Eure Woche war wohl spannender…
Schön, dass alles klappt. Passt auf euch auf!!!
LG, I